Bild: © Stadt Pforzheim, Ella Martin
Preisverleihung auf dem Marktplatz
Vom 28. Juni bis 18. Juli 2024 hat sich die Stadt Pforzheim zum sechsten Mal an der STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnisses beteiligt. Mit der Preisverleihung im Rahmen des Klimatags fand die Aktion nun ihren krönenden Abschluss. Mit 16.679 Fahrten und insgesamt 206.778 Radkilometern haben die insgesamt 1.026 aktiven Radelnden den Rekord aus dem letzten Jahr weit übertroffen und damit 34 t CO2 eingespart.
Umweltbürgermeister Tobias Volle war über diesen Erfolg sehr erfreut und zeichnete die aktivsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen STADTRADELN aus.
Die Stadt Pforzheim prämierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktion in fünf Kategorien: „Einzelradler oder Einzelradlerin mit den meisten Fahrten“, „Aktivstes Team mit den meisten Fahrten (mind. 5 Personen im Team)“, „Aktivstes Team mit den meisten Kilometern pro Kopf (mind. 5 Personen im Team)“, „Aktivste Schule mit den meisten Fahrten (mind. 5 Personen im Team)“ und „Zufall“.
Gewinnerinnen und Gewinner
Alle Gewinnerinnen und Gewinner des Pforzheimer STADTRADELN 2024 im Überblick:
• Aktivste Schule mit den meisten Fahrten mit mindestens 5 Personen im Team: Kepler-Gymnasium (1. Platz mit 1.960 Fahrten), Hebel-Gymnasium Pforzheim (2. Platz mit 1.533 Fahrten) und Hilda-Gymnasium (3. Platz mit 735 Fahrten)
• Aktivstes Team mit den meisten Fahrten mit mindesten 5 Personen im Team: Stadtverwaltung Pforzheim (1. Platz mit 1.351 Fahrten), ADFC & CRITICAL MASS Pforzheim (2. Platz mit 1.136 Fahrten) und Polizeipräsidium Pforzheim (PF/ENZ) (3. Platz mit 922 Fahrten)
• Aktivstes Team mit den meisten Kilometern pro Kopf mit mindestens 5 Personen im Team: Würmtalexpress (1. Platz mit 864,9 km pro Kopf), E-infach G-eniale F-reaks (2. Platz
mit 580,6 km pro Kopf) und RADMEDES (3. Platz mit
445,2 km pro Kopf)
• Einzelradler oder Einzelradlerin mit den meisten Fahrten: Tobias Buehler (1. Platz mit 86 Fahrten), Uta Wettig (2. Platz mit 74 Fahrten) und Maria Dzejyte (3. Platz mit 71 Fahrten)
• Zufall: Radlerinnen und Radler aus den Teams „Oratorienchor Pforzheim“, „Hildas Freund:innen“ und „SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG“.