Interior-Fans wissen: Textilien machen einen Raum wohnlich. Vor allem das Badezimmer wird erst nach dem Platzieren eines flauschigen Badezimmersteppichs und passenden Handtüchern zum persönlichen Rückzugsort. Selbst in der Dusche muss nicht auf das wohnliche Material verzichtet werden. Ein textiler Brauseschlauch (hansgrohe Designflex) macht diesen Ort dank seiner warmen Haptik und Optik noch behaglicher. Und das Beste am innovativen Produkt: Das robuste Garn des Brauseschlauchs wurde aus recycelten Plastikflaschen hergestellt. So ist er nicht nur ein innovatives und modernes Designstück, sondern trägt zur Kreislaufwirtschaft bei und unterstützt einen nachhaltigen Lebensstil.
Langlebige Einzelstücke – Das Material aus recyceltem PET garantiert Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit. Aufgrund dieser Eigenschaften wird recyceltes Garn auch in weiteren Bereichen, die enorme Witterungsbeständigkeit fordern, verwendet. So nutzen auch die Segeltechnik, die Outdoormöbelproduktion sowie die Medizintechnik das wiederaufbereitete Material. Eine innovative Flechttechnik sorgt für eine enge Verwebung der einzelnen, mehrfarbigen Fäden. Diese Technik verleiht dem Brauseschlauch sein individuelles Aussehen.
Leichtigkeit trifft Sicherheit – Der innovative Brauseschlauch lädt zu Unbeschwertheit unter die Dusche ein. Das Produkt wiegt circa 30 Prozent weniger als ein herkömmlicher Brauseschlauch der Premiummarke. Für eine einfache Installation ist dieser mit allen gängigen Handbrausen kompatibel. Das eng verwobene Garn führt zu einer besonders wasserfesten und schmutzabweisenden Oberfläche des Schlauchs. So ist der Textilschlauch besonders leicht zu reinigen. Selbstverständlich hält der recycelte Brauseschlauch alle Trinkwassergesetze und -vorschriften ein.
Last modified: 2. Dezember 2024