Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com/akz-o
Veranstaltungen jeder Größe, seien es Firmenfeiern, kulturelle Events oder Hochzeiten, erfordern heute mehr als nur eine gute Planung. Sie verlangen Kreativität, Flexibilität und ein fundiertes Verständnis für aktuelle Technologien und Branchentrends. Etablierte Weiterbildungen im Bereich Event-management, die kontinuierlich aktualisiert und an die neuesten Branchenentwicklungen angepasst werden, gewinnen daher zunehmend an Bedeutung.
Parallel zum Event-management erfreut sich die Hochzeitsplanung immer größerer Beliebtheit. Der Traum von der perfekten Hochzeit lässt den Bedarf an professionellen Wedding Plannern stetig steigen. Angehende Hochzeitsplaner:innen (www.ist.de) müssen dabei nicht nur über organisatorisches Geschick verfügen, sondern auch Einfühlungsvermögen und Kreativität zeigen, um den schönsten Tag im Leben eines Paares unvergesslich zu gestalten.
Das IST-Studieninstitut bietet für beide Berufsfelder – Event-Management und Hochzeitsplanung – flexible berufsbegleitende Weiterbildungen an. Die Kurse sind so konzipiert, dass sie theoretisches Wissen und praktische Anwendungen in Einklang bringen und den Teilnehmenden ermöglichen, sich direkt in die jeweilige Branche zu integrieren. Alle Weiterbildungen zeichnen sich durch digitale Lernmodelle aus, die eine ideale Kombination aus Selbststudium und Praxiserfahrung ermöglichen. Dank Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und digitalen Studienheften können die Teilnehmenden lernen, wann und wo sie möchten.
Last modified: 9. April 2025