Visit Sponsor

Written by: Region

Erste Bäume finden ihren Platz

Irmgart und Helmut Watter Baumtreuhandstiftung

v.l.: Jürgen Metzger (GTA), Bernd König ( Volksbank pur eG), Dr. Gunther Staib (Rechtsanwaltskanzlei Ladenburger),
Gerda Probst (ehem. Mitarbeiterin von Herrn Watter) sowie Oberbürgermeister Peter Boch

Der Stadt Pforzheim wird durch die Stiftung somit in den kommenden zehn Jahren ein Budget von jährlich 75.000 Euro zu Verfügung gestellt. Dieses soll dazu verwendet werden, Neupflanzungen von Bäumen im Stadtgebiet zu ermöglichen. „Das Ehepaar Watter hat hier etwas Großartiges für unsere Stadt hinterlassen. Durch die jährlich zur Verfügung gestellten Mittel können wir viel Positives im Sinne des Klimaschutzes leisten. Diese Stiftung zeigt, wie sehr Irmgart und Helmut Watter ihr Pforzheim am Herzen lag. Hierfür darf ich stellvertretend für die Stadt unseren herzlichsten Dank aussprechen“, betont Oberbürgermeister Peter Boch gegenüber dem Nachlassverwalter und Vorsitzenden der Stiftung, Gunther Staib. Mit den ersten 75.000 Euro soll vor allem ein Herzensprojekt in Pforzheim gefördert werden: So werden mit den Geldern der Stiftung Bäume im neuen Eingangsbereich des Wildparks finanziert und gepflanzt.

„Es freut mich ganz besonders, dass wir die erste Baumspende für den neuen Eingangsbereich unseres Wildparks einsetzen können. Mit diesem Projekt starten wir also an einem belebten und beliebten Ort in Pforzheim, an dem die Bäume die Aufenthaltqualität zusätzlich steigern werden. Das wäre sicher auch im Sinne des Ehepaars Watter gewesen“, so Oberbürgermeister Peter Boch abschließend.

Last modified: 6. Juni 2025